
Unsere beliebte Direktorin geht in Pension
Am Mittwoch, den 29.06.2022 wurde bei einer sehr ergreifenden Feier die beliebte Direktorin Manuela Gutlederer verabschiedet.
Die Kinder hatten mit ihren Lehrerinnen einige tolle Einlagen einstudiert und aufgeführt und beim Abschlusslied „Applaus, Applaus“, welches vom Lehrerinnen Chor vorgetragen wurde war nicht nur die Jubilarin zu Tränen gerührt.
21.06.22 Rathausbesuch der 3. Klassen
Workshop-Tage der 4. Klassen bei Busatis

Workshop-Tage der 4. Klassen bei Busatis
Bei insgesamt fünf Stationen lernten die Kinder in Kleingruppen den Produktionsablauf im Werk und die Lehrwerkstätte von Busatis kennen.
Zum Abschluss gab es von den Schülern als Dankeschön an Geschäftsführer Dr. Christoph Jordan ein selbst gestaltetes und gebasteltes Schild mit dem Busatis-Logo. Die Logoflaschen hatten die Kinder mit unzähligen Schrauben, Muttern und anderen Metallteilen ausgelegt und beklebt.
09.06.2022 Instrumentenvorstellung der Musikschule

Instrumentenvorstellung
Am 09. Juni besuchte die Musikschule Erlauftal die Volksschule. Herr Sauprügl und die Lehrer der Musikschule stellten ihre Instrumente vor und spielten zusammen mit einigen Kindern schwungvolle Stücke. Das machte großen Spaß! Vielleicht ist ja das Interesse geweckt worden und die Instrumente können bei einer Schnupperstunde in der Musikschule gerne ausprobiert werden.
08.06.2022 Die vierten Klassen besuchen die Landeshauptstadt

Die vierten Klassen besuchten die Landeshauptstadt
Am 8.Juni besuchten die 4. Klassen im Zuge der Aktion "Niederösterreichs Schüler und Schülerinnen lernen ihre Landeshauptstadt kennen" St. Pölten. Am Vormittag lernten die Kinder dabei die Altstadt kennen und nach dem Mittagessen in der Mensa der HTL ging es ins Regierungsviertel, wo die Schüler und Schülerinnen im Sitzungssaal Platz nahmen, den Klangturm besuchten und das Landesmuseum erkunden durften.
02.06.2022 Besuch im Altstoffsammelzentrum 4c
31.05.22 Buchvorstellung „Mein cooler Freund Baum“

31.05.22 Buchvorstellung „Mein cooler Freund Baum“
Herr Dipl.-Ing. Dr. HR Peter Fischer-Colbrie vermittelte den Schüler und Schülerinnen der dritten Klassen, warum Bäume für uns alle wichtig sind und erklärte auch den derzeit stattfindenden Klimawandel und die daraus resultierenden Folgen.
Jedes Kind erhielt eine nett gestaltete Broschüre, in der der Kobold ÖGI anschaulich über die Aufgaben der Bäume erzählt. Zum Abschluss wurde noch gemeinsam das Lied vom Kobold ÖGI und seiner Freundschaft mit den Bäumen gesungen.
Diese Aktion wurde mit der Unterstützung des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK), Sektion VI, Abt.1, umgesetzt.
30.05.2022 Wandertag 2c
Lesenächte der 3a, 3c und 4b
30.05.22 Wandertag der 2a
nach Schauboden zu den Familien
Mayrhofer - Schager - Fallmann
und mit dem Zug zurück
Workshop Team Präsent
Schulworkshop zu Empathie und Beziehungskultur!
