Herzlich Willkommen!
In unserer Schule können die Kinder in einer wertschätzenden Atmosphäre ihr individuelles Leistungspotenzial entwickeln. Wir laden Sie herzlich ein, sich einen Überblick über unsere Arbeit, unsere Veranstaltungen und unsere Angebote zu verschaffen.
Schwerpunkte im aktuellen Schuljahr
Schwerpunkt Lesen
Lesen eröffnet uns die Welt. Wir wollen in der Schule
alles tun, um die Kinder zum Lesen in vielfältiger Art zu motivieren
durch Angebote unserer Schulbibliothek
Autorenlesungen
eine jährliche Buchausstellung in der Schule
klassenübergreifendes Lesen
Lesenächte der 3. Klassen
Leseprojekte im Kindergarten
Interessens- und Begabungsförderung für besonders
tüchtige Leser und Leserinnen
Einsatz von Web-basierte Programmen zur Leseförderung wie "Antolin" und
"Lesikus"
Lesetheater
Weckung des Leseinteresses durch die Verwendung von Sachbüchern mit MINT
Themen
Stärkung der MINT (Mathematik - Informatik - Naturwissenschaft - Technik) Interessen
Förderung der mathematischen Grundkompetenzen in differenzierter Form speziell
in den 1. Klassen
Selbstständiges Erforschen und Entdecken im Forscherlabor: Die
Begeisterungsfähigkeit für Phänomene aus der Natur soll geweckt werden.
Erste Programmiererfahrungen mit den Bee-Bots sammeln
Roboterworkshops in den 4. Klassen
Workshops mit der Fa. Busatis
Safer Internet - Sicherer Umgang mit digitalen Medien
Schwerpunkt Förderung der Stärken der Kinder
Arbeit mit Teilarbeitsplänen in mehreren Klassen zur inneren Differenzierung im
Sinne des Förderns und Forderns
Ateliertage zur Interessensförderung
Achtsamkeitstraining zur Stärkung des Selbstwertgefühls
Bewegungslandschaften im Turnsaal zur Förderung der Grundbewegungen
und Verbesserung der Körperwahrnehmung
Verantwortung übernehmen - Partnerklassen
Stärkung der musikalischen Fähigkeiten durch Kooperation mit der Musikschule-
Rhythmikklasse 3a
Lehrausgänge - praxisnahes Lernen
Lernen durch ganzheitliche Bewegung mit dem Programm der "Bewegten Klasse" in der 2b und 4a Klasse
Projekte im Rahmen der Gesunden Schule:
Bewegte Pausen im neuen Schulfreiraum
Teilnahme an Sportveranstaltungen
Organisation von Schitagen
Schwimmtage in den 3. Klassen
Bewegungschampion
Bewegungsfest zum Schulschluss
Gesunde Ernährung
Gesundes Jausenbuffet einmal wöchentlich mit Hilfe der Eltern und Bäuerinnen